Als Ergotherapeut (m/w/d) im Projekt "Wegweiser" in Bochum unterstützen Sie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Ziele zu erreichen. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und begleiten die Teilnehmenden auf ihrem Weg zur Stabilisierung und (Wieder-)Eingliederung in das Arbeitsleben oder eine feste Tagesstruktur. Hierbei haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Projektideen mit einzubringen und Vorschläge zu machen.
Eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht!
Unsere Zielgruppen der SGB III Bezieher*innen bedürfen individueller Unterstützung, um auf dem ersten Arbeitsmarkt integriert zu werden. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit können beispielsweise sein:
Förderung der Arbeitsfähigkeit (Workability)
-
Einschätzung und Förderung der physischen, psychischen und kognitiven Leistungsfähigkeit.
-
Training von Ausdauer, Belastbarkeit, Konzentration, Aufmerksamkeit.
-
Strukturierung des Tagesablaufs
Berufsbezogenes Training
-
Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Übungen (z. B. Feinmotorik, EDV-Training, Umgang mit Arbeitsmaterialien).
-
Simulation von berufstypischen Aufgaben.
-
Ergonomische Beratung und Anleitung (z. B. Sitzhaltung, Arbeitsplatzgestaltung).
Individuelle Förderung & Begleitung
-
Erstellung individueller Förderpläne.
-
Unterstützung bei der beruflichen (Wieder-)Eingliederung.
-
Motivation und Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwirksamkeit.
-
Hilfe beim Umgang mit Einschränkungen (körperlich, psychisch).
. Teamarbeit & Kooperation
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen, Ausbildern, Psychologen, Ärzten, Fallmanagern.
-
Teilnahme an Fallbesprechungen und Hilfeplangesprächen
Gruppenangebote
-
Ergotherapeutische Gruppen zu Themen wie Stressbewältigung, soziale Kompetenzen, Arbeitsverhalten, Lebensplanung.
-
Förderung von Alltagskompetenzen und Handlungskompetenz.
Gesundheitsförderung & Prävention